Atemregler für Tauchanfänger

Atemregler für Tauchanfänger – gibt es das eigentlich? Jain! O.K., nochmal von vorne. Natürlich sollten bei der Wahl eines Atemreglers keine Kompromisse gemacht werden, denn schließlich ist es das Teil, dass uns ermöglicht unter Wasser am Leben zu bleiben. Daher benötigt der Tauchanfänger genauso wie eine erfahrene Taucherin einen zuverlässigen und gut funktionierenden Atemregler. Vielleicht … Weiterlesen

Tauchcomputer

Der Tauchcomputer ist meiner Meinung nach das erste Ausrüstungs-Teil, das sich lohnt, anzuschaffen, am besten schon vor dem Beginn des ersten Tauch-Kurses. Auch wenn Ihr vorhabt, nur im Urlaub zu tauchen und Euch keinerlei eigenes Equipment anzuschaffen, solltet Ihr überlegen, zumindest einen eigenen Tauchcomputer mitzunehmen. Zum Einen braucht es eine gewisse Eingewöhnung, bis ihr Euch … Weiterlesen

Ausrüstung für Einsteiger in das Gerätetauchen / Scuba Tauchen

Bei kaum einer anderen Sportart gibt es eine so hohe Abhängigkeit von der Qualität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung wie beim Gerätetauchen. Daher sollte sich die Ausrüstung für Einsteigende in das Scuba-Tauchen nicht wirklich unterscheiden, vom Equipment erfahrener Tauchenden. Gute Qualität ist begehrt und kostet Geld. Dazu kommt, dass sich Einsteigende in den Tauchsport mit der … Weiterlesen

DIY: Instructions for sewing a pair of RAW Denim Jeans. Step by Step and easy to follow tutorial, for Beginners and Megalomaniacs.

This is an english translation of the original german blog entry. After shortening the legs of my jeans by myself I became a bit megalomaniac and started to consider sewing my own jeans … At first I thought that I could do it by hand – think about it, about 200 years ago everything was hand … Weiterlesen

DIY: Jeans Hose selber nähen – eine Anleitung für Näh-Anfänger und Größenwahnsinnige ;-) Do It Yourself Jeanshose.

There is also an english version of this article online now.

Inhaltsverzeichnis

Nachdem ich meine Jeans per Hand gekürzt hatte, wurde ich etwas größenwahnsinnig und überlegte mir, dass ich mir doch auch eine komplette Jeans selber nähen könnte …

Zunächst überlegte ich, ob ich es auch per Hand machen soll – wäre an sich schon möglich aber so ausdauernd (oder soll ich sagen masochistisch veranlagt) bin ich dann doch nicht – wobei vor knapp 200 Jahren alles noch per Hand genäht wurde. Also möglich sollte das schon sein.

Als ich dann doch mal unter eBay Kleinanzeigen schaute, wie günstig schon gute Nähmaschinen zu haben sind, überlegte ich nicht lange und entschloss mich, mir eine zu kaufen und das ganze einmal auszuprobieren.

Weiterlesen

Graflex Crown Graphic / Graflex Speed Graphic – Modifikation der vorderen Objektivstandarte um ein Schwenken des Objektivs zu ermöglichen. Die Presse-Kamera wird zur Fachkamera

Es hat mich mal wieder gepackt und endlich habe ich mich durchgerungen in die Großformatfotografie einzusteigen. Ein falscher Klick auf eBay zeigte mir, wie günstig eine Graflex Crown Graphic schon zu haben ist. Ich dachte, statt viel Geld in einen hochauflösenden Scanner zu investieren, vergrößere ich einfach das Bildformat. Ich mache ja sowieso eher wenig … Weiterlesen

Kiev 4 / Kiev 4m – der günstige Einstieg in die Welt der Messsucherkameras

In diesem Artikel möchte ich eine meiner Lieblingskameras vorstellen, nämlich die russisch/ukrainische Fortführung der Zeiss Contax II bzw. Contax III Messsucher Kamera. Während die deutsche Vorlage von Zeiss in den 1930er Jahren entwickelt wurde und nach dem Krieg nicht ganz freiwillig der Nachfolger Contax IIa bzw. Contax IIIa eingeführt wurde, produzierte Arsenal Kiev die Kiev … Weiterlesen

Das Nyquist-Shannon-Abtasttheorem und seine Relevanz für das Scannen und die Wiedergabe von Bildern

Häh?! Nyquist-Dingsda… – was bedeutet das doch gleich? Schlägt man den Begriff bei Wikipedia nach, wird man gleich mit mathematischen Formeln (z.B. T = 1/2ƒmax), Begriffen wie Sinus-Kurven, diskreten und kontinuierlichen Signalen und Graphen von sich überlagernden Kurven erschlagen. Scannen und das Nyquist-Shannon-Theorem – Mathematik und Gestaltung treffen aufeinander Da stockt schon mal das zarte … Weiterlesen